Digitaler Impfpass
Für Personen, die aktuell im Impfzentrum erst- oder zweitgeimpft werden
Der digitale Impfnachweis wird ab sofort im Impfzentrum als QR-Code ausgedruckt. Der Impfling kann dann den QR-Code abfotografieren und in eine App seiner Wahl einlesen bzw. abspeichern.
In der Corona-Warn-App kann das Impfzertifikat hinterlegt werden. Alternativ wird durch das Bundesministerium für Gesundheit die sog. "CovPass-App" angeboten, die ausschließlich dazu dient, Impfnachweise, Testergebnisse oder Genesenenzertifikate zu speichern.
Für vollständig Geimpfte
Für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Passau stellt auch das Ordnungsamt der Stadt Passau digitale Impfnachweise aus. Damit können Informationen wie Impfzeitpunkt und Impfstoff bequem auf dem Smartphone gespeichert und bei Bedarf vorgezeigt werden. Zum Erhalt dieses Impfzertifikats ist ein Nachweis über die durchgeführten Impfungen (Impfpass oder Impfdokumentation des Impfzentrums) sowie ein Personalausweis oder Reisepass vorzulegen.
Das Ordnungsamt befindet sich im Dienstleistungszentrum Passavia in der Vornholzstraße 40.
Für Geimpfte, die bereits vor Einführung des digitalen Impfnachweises ihre Zweitimpfung erhalten haben, wurde vom Bayerischen Gesundheitsministerium an einem Verfahren für das Programm BayIMCO gearbeitet, dass es erlaubt, online und per Telefon die digitalen Zertifikate zu beantragen und dann per Post oder Email zu erhalten. Das digitale Zertifikat kann hier im Registrierungsportal beantragt werden.
Digitalter Impfnachweis in Apotheken
Bereits geimpfte Personen können bei teilnehmenden Apotheken gegen Vorlage des gelben Impfpasses (oder den Impfbescheinigungen aus den Impfzentren) einen digitale Impfnachweise beantragen. Die Internetseite mein-apothekenmanager.de bietet eine Übersicht an, welche Apotheken den digitalen Impfnachweis ausstellen.